
Warum ist professionelle Fotografie für Amateurvereine so wichtig?
Im Amateurfußball passiert alles in Sekunden – der perfekte Steckpass, ein gehaltener Elfmeter, der Jubel nach dem Last-Minute-Sieg.
Diese Momente sind das, was unseren Sport lebendig macht –
Emotion, Leidenschaft, Identität.
Genau das ist mein Antrieb: Keeping Emotions.
Ich bin mitten im Geschehen, nicht nur als Fotograf, sondern als Teil dieser Welt.
Als aktiver Torwart weiß ich, wie sich ein entscheidender Moment anfühlt – und genau diesen will ich sichtbar machen.
Meine Bilder erzählen Geschichten, die jeder versteht, der Fußball liebt.
Doch professionelle Vereinsfotografie hat weit mehr Bedeutung, als viele denken.
Für Sponsoren ist der Auftritt eures Vereins entscheidend:
-
Hochwertige Fotos und konsistente Bildsprache vermitteln Professionalität und Wertigkeit.
-
Sponsoren investieren lieber in Vereine, die sichtbar sind – auf Social Media, in lokalen Medien, auf Plakaten.
-
Jede Veröffentlichung, jedes geteilte Bild erhöht die Reichweite und Wahrnehmung eures Vereins – und damit auch den Wert für eure Partner.
Ein gutes Bild ist also nicht nur Erinnerung – es ist Kommunikation, Marketing und Emotion zugleich. Es zeigt, dass ihr euch ernst nehmt, dass euer Verein lebt, dass Engagement hier Wirkung hat.
Ich begleite Amateur-Fußballvereine aus München, Freising, Dachau, Erding und Umgebung, um genau das festzuhalten:
Echte Emotionen, authentische Momente und Bilder, die Menschen berühren – auf und neben dem Platz.
Keeping Emotions heißt für mich:
nicht nur den Jubel einzufangen, sondern das Gefühl dahinter.
Wenn ihr Fußball so lebt wie ich – dann seht ihr das in jeder Aufnahme.



